Volker: So, dann fangen wir jetzt an. Reden wir über Geld. 


Marlene: Ich zeige euch mal, wie man in meiner Familie,
und eigentlich in allen reichen Familien, über Geld redet. Das geht nämlich so: –
Oder es geht auch anders, wir reden in meiner Familie,
und eigentlich in allen reichen Familien, natürlich manchmal auch folgendermaßen über Geld: –
Meistens redet man in meiner Familie aber, und eigentlich in allen reichen Familien,
so über Geld: – 


Volker: Ok, dann rede ich über Geld. Mit Zahlen und Fakten.
Wir sehen auf dieser Grafik den weltweiten Anstieg der Einkommens-Ungleichheiten.
Der Anteil des obersten Dezils schwankte 1980 noch zwischen 26 % und 34 % –


Marlene: Volker, wir reden nicht über Einkommen.
Es geht nicht ums Verdienen, sondern um Vermögen, das ist was anderes. 


Volker: Ok. Dann Vermögen. Hier sieht man, wie in den USA das Vermögen der reichsten 10 Prozent heute fast wieder auf dem Niveau von 1900 angekommen ist.
Weltweit kontrolliert das reichste Zehntel 
80 Prozent des Vermögens.
Die ärmsten 50 Prozent der Menschheit besitzen lediglich 1,2 Prozent. 


Marlene: Das funktioniert so nicht. Diesen Zahlensalat kann sich kein Mensch merken.  


Volker: Dann plastischer!
Die acht reichsten Personen besitzen so viel wie die ärmere Hälfte der Menschheit!
Die fünf reichsten Menschen der Welt, alle Männer,
Elon Musk, Jeff Bezos, Bernard Arnault, Larry Ellison und Warren Buffett,
haben ihr Vermögen seit 2020 mehr als verdoppelt.
Gleichzeitig wurden fast fünf Milliarden Menschen, die ärmsten 60 Prozent, noch ärmer. 


Marlene: Das ist alles zu abstrakt! Es ist zu weit weg! 


Volker: Dann zu uns!
Laut einem Bericht der internationalen Beratungsfirma Boston Consulting Group
haben die 3 300 Superreichen in Deutschland ein Finanzvermögen – also ohne Immobilienwerte – von 1,94 Billionen Euro! 1 940 Milliarden Euro!
Rund 40 Prozent der deutschen Bevölkerung hat fast gar kein Vermögen. 


Marlene: Das muss noch konkreter sein! 


Volker: Dieter Schwarz! Der Lidl-Eigentümer. Geschätztes Vermögen: 43,3 Milliarden Euro.
Wer bei einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 50 000 Euro
so viel anhäufen will wie Dieter Schwarz, muss fast eine Million Jahre lang arbeiten.
Oder so: Das reichste 1 Prozent stößt 16 Prozent der globalen Emissionen aus,
in etwa doppelt so viel CO2 wie die ärmere Hälfte der Menschheit zusammen.
Oder das: Für 11 Minuten im Weltall stieß Amazon-Eigner Jeff Bezos
bei seinem Weltraumflug 75 Tonnen CO2 aus.
Das ist so viel, wie jeder Mensch aus der ärmsten Milliarde der Menschheit
in seinem ganzen Leben ausstößt! Für 11 beschissene Minuten! 


Marlene: Halt das mal fest. Lass uns hier die Vermögen der Deutschen markieren.
1 Millimeter auf dieser Schnur ist 20 Euro wert.  


Volker: Okay. 1 Zentimeter ist also 200 Euro, 1 Meter ist 20 000 Euro wert. Hier ist der Nullpunkt, ja? 


Marlene: Nein, hier muss der Nullpunkt sein.
Denn in diesem Bereich brauchen wir Platz für 5,6 Millionen Deutsche,
die ein Minusvermögen, also Schulden, von durchschnittlich 30 000 Euro haben.
Die 5,6 Millionen haben hier 2 Meter Platz. Das muss reichen.
Wir haben also hier den Nullpunkt. Es gibt sogar noch viele Menschen,
die deutlich weiter weg sind, die purzeln da jetzt hinunter,
aber da kann man nichts machen, es wird sonst wirklich zu eng. 


Volker: Okay, also da ist der Nullpunkt. Bis wo reicht jetzt die ärmere Hälfte der Bevölkerung? 


Marlene: Bis hier. Die endet hier, nach 1,15 Meter. 
Bei durchschnittlich 23 000 Euro liegen 
50 Prozent der deutschen Bevölkerung.  


Volker: Und die Reichen? Wo sind die Reichen?  


Marlene: Nicht so schnell.
Hier, bei 2,75 Metern, liegt der ostdeutsche Durchschnitt von 55 000 Euro Vermögen,
dann kommen hier – oh. Die Bühne ist schon zu Ende.
Nach weiteren gut 3 Metern haben wir 120 000 Euro
durchschnittliches westdeutsches Vermögen 
erreicht.  


Volker: Und wo sind die reichsten 10 Prozent? 


Marlene:
Zieh mal. Halt. 14 Meter, im Schnitt 280 000 Euro Vermögen.  


Volker: Und wo ist das reichste Ein-Prozent ? Soll ich weiter ziehen? 


Marlene: Ja. Stopp!  


Volker: Da ist das reichste Prozent?  


Marlene: 85 Meter, 1,7 Millionen Nettovermögen. 
Da fängt es an. 


Volker: Ich wollte eigentlich zu den mehr als 200 Milliardär*innen, die es hier gibt!  


Marlene: Bist du sicher?  


Volker: Ja, klar!  


Marlene: Dann zieh weiter.  


Volker: Fuck. Wie viel Seil brauchen wir für eine Milliarde Vermögen? 


Marlene: 50 000 Meter.  


Volker: Also bis zu Susanne Klatten, der reichsten deutschen Frau, dann –  


Marlene: 1 012 500 Meter.
Bis zum reichsten deutschen Mann, Herrn Schwarz, den wir schon erwähnten – 


Volker: Lass mich kurz rechnen – 2 165 000 Meter.
Und bis zu Jeff Bezos von Amazon – der hat 203 Milliarden Dollar Vermögen – 


Marlene: 9 350 000 Meter, einmal bis nach Kapstadt, Südafrika. 


Volker: Und wie viel Vermögen hat nochmal der Durchschnittswestdeutsche?


Marlene: 120 000 Euro. 6 Meter. 


Volker: 6 Meter für uns – und 9 350 000 brauchen wir von diesem Seil für Jeff Bezos.
Oder anders gerechnet: wenn 1 Meter 100 Euro Vermögen ist,
und wir gehen von hier nach Süden, dann kommen 50 Prozent der Deutschen
nur bis zum Eingang des Düsseldorfer Hauptbahnhofs.
Die Ostdeutschen kommen bis zum Hinterausgang des Bahnhofs,
die Westdeutschen bis zum Oberbilker Markt.
Und Dieter Schwarz mit seinen Milliarden?  


Marlene: Schwebt irgendwo im All, etwas hinter dem Mond. Und Elon Musk? 


Volker: Ist sechsmal so weit entfernt wie der Mond.  


Fortsetzung folgt.