Zum Inhalt springen
  • Stephanie Wild

Stephanie Wild

Stephanie Wild gründete gemeinsam mit anderen 2011 das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft, war dessen erste Angestellte und übernimmt vor allem koordinierende Aufgaben, die Öffentlichkeitsarbeit und Vertretung nach außen.

Solidarische Landwirtschaft, kurz SolaWi (auch: CSA = community-supported agriculture), bezeichnet Formen der Vertragslandwirtschaft, bei der Zusammenschlüsse von Verbraucher*innen längerfristig mit einem oder mehreren produzierenden Betrieben aus der Region kooperieren, denen die feste Abnahme von Produkten mehr Planbarkeit und sichere Einnahmen ermöglicht.  
Alt-text is missing.

Über die Nische hinaus

Wie eine Graswurzel­bewegung Alternativen zum Markt aufbaut

Stephanie Wild

LUXEMBURG — Gesellschaftsanalyse und linke Praxis ist das Diskussionsorgan einer pluralen Linken und sucht nach Wegen zu einer sozialistischen Transformation. 

Die Zeitschrift bringt linke Analysen und Strategien zusammen, jenseits der Trennung von Strömungen und Schulen, von Politik, Ökonomie und Kultur. Uns interessiert die Verbindung von Theorie und Praxis, von alltäglichen Kämpfen und großen Alternativen. Was tun – und wer tut es?

Die Zeitschrift wird herausgegeben von der Rosa-Luxemburg-Stiftung und erscheint kostenfrei dreimal im Jahr. 

  • Kontakt
  • Abo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • 2022 © LUXEMBURG