Zum Inhalt springen
  • Massimo Perinelli

Massimo Perinelli

Massimo Perinelli ist Historiker und Gründungsmitglied von Kanak Attak. In letzter Zeit forschte und lehrte er an der Universität zu Köln zur Geschichte von Körper und Sexualität, den USA und zu Migration. Nach der Selbstentarnung des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) rief er zusammen mit anderen die Initiative »Keupstraße ist überall« ins Leben und publizierte mit dem Kollektiv Dostluk Sineması das Buch Von Mauerfall bis Nagelbombe. Der NSU-Anschlag im Kontext der Pogrome und Anschläge der neunziger Jahre. Seit März arbeitet er als Referent für Migration in der Akademie für Politische Bildung der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin. 
Alt-text is missing.

Post Colonia

Feminismus,  Antirassismus und die Krise der Flüchtlinge

Massimo Perinelli

LUXEMBURG — Gesellschaftsanalyse und linke Praxis ist das Diskussionsorgan einer pluralen Linken und sucht nach Wegen zu einer sozialistischen Transformation. 

Die Zeitschrift bringt linke Analysen und Strategien zusammen, jenseits der Trennung von Strömungen und Schulen, von Politik, Ökonomie und Kultur. Uns interessiert die Verbindung von Theorie und Praxis, von alltäglichen Kämpfen und großen Alternativen. Was tun – und wer tut es?

Die Zeitschrift wird herausgegeben von der Rosa-Luxemburg-Stiftung und erscheint kostenfrei dreimal im Jahr. 

  • Kontakt
  • Abo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • 2023 © LUXEMBURG