Massimo Perinelli ist Historiker und Gründungsmitglied von Kanak Attak. In letzter Zeit forschte und lehrte er an der Universität zu Köln zur Geschichte von Körper und Sexualität, den USA und zu Migration. Nach der Selbstentarnung des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) rief er zusammen mit anderen die Initiative »Keupstraße ist überall« ins Leben und publizierte mit dem Kollektiv Dostluk Sineması das Buch Von Mauerfall bis Nagelbombe. Der NSU-Anschlag im Kontext der Pogrome und Anschläge der neunziger Jahre. Seit März arbeitet er als Referent für Migration in der Akademie für Politische Bildung der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin.