Zum Inhalt springen
  • Thomas Barfuss

Thomas Barfuss

Thomas Barfuss ist Sprachlehrer, Übersetzer und Kulturwissenschaftler. Er lebt in der Schweiz und ist Fellow beim Berliner Institut für Kritische Theorie (InkriT). Im Anschluss an Gramsci beschäftigt er sich mit dem Zusammenhang von Produktions- und Lebensweisen und der Möglichkeit einer emanzipatorischen Politik des Kulturellen. In Konformität und bizarres Bewusstsein (2002) hat er die Umwälzung der Lebensweisen als Entwicklung der Spießerbilder im 20. Jahrhundert untersucht. Er ist Mitautor von Antonio Gramsci zur Einführung, das im Herbst 2014 erscheint.
Alt-text is missing.

Stuart Hall: Intellektueller der schwarzen Diaspora, Kämpfer wider den Neoliberalismus

Thomas Barfuss und Juha Koivisto

LUXEMBURG — Gesellschaftsanalyse und linke Praxis ist das Diskussionsorgan einer pluralen Linken und sucht nach Wegen zu einer sozialistischen Transformation. 

Die Zeitschrift bringt linke Analysen und Strategien zusammen, jenseits der Trennung von Strömungen und Schulen, von Politik, Ökonomie und Kultur. Uns interessiert die Verbindung von Theorie und Praxis, von alltäglichen Kämpfen und großen Alternativen. Was tun – und wer tut es?

Die Zeitschrift wird herausgegeben von der Rosa-Luxemburg-Stiftung und erscheint kostenfrei dreimal im Jahr. 

  • Kontakt
  • Abo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • 2023 © LUXEMBURG