Zum Inhalt springen
  • Ingrid Kurz-Scherf

Ingrid Kurz-Scherf

Ingrid Kurz-Scherf pendelt beruflich zwischen Politik und Wissenschaft. Seit 2001 ist sie Professorin für Politikwissenschaft an der Uni Marburg mit dem Schwerpunkt »Politik und Geschlecht«. Sie bearbeitet arbeits- und sozialpolitische Themenfelder aus der Perspektive einer Kritischen Politischen Ökonomie mit einem demokratietheoretischen und feministischen Zugang und in Kooperation mit vielen anderen, z.B. dem Zentrum für Gender Studies, das sie von 2007 bis 2010 leitete. Zuletzt gab sie zusammen mit Alexandra Scheele den Band Macht oder ökonomisches Gesetz? Zum Zusammenhang von Krise und Geschlecht (2012) heraus.
Alt-text is missing.

Gehört das 21. Jahrhundert der Mittelklasse?

Gehört das 21. Jahrhundert der Mittelklasse?
Göran Therborn, Nicole Mayer-Ahuja, Michael Vester, Lothar Peter und Ingrid Kurz-Scherf

LUXEMBURG — Gesellschaftsanalyse und linke Praxis ist das Diskussionsorgan einer pluralen Linken und sucht nach Wegen zu einer sozialistischen Transformation. 

Die Zeitschrift bringt linke Analysen und Strategien zusammen, jenseits der Trennung von Strömungen und Schulen, von Politik, Ökonomie und Kultur. Uns interessiert die Verbindung von Theorie und Praxis, von alltäglichen Kämpfen und großen Alternativen. Was tun – und wer tut es?

Die Zeitschrift wird herausgegeben von der Rosa-Luxemburg-Stiftung und erscheint kostenfrei dreimal im Jahr. 

  • Kontakt
  • Abo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • 2022 © LUXEMBURG