Zum Inhalt springen
  • Simon Schaupp

Simon Schaupp

SIMON SCHAUPP arbeitet als Soziologe an der Universität Basel. Er forscht vor allem zu Fragen der Macht in der digitalen Gesellschaft
und zu sozialer Selbstorganisation. 2017 hat er das »Zentrum für Emanzipatorische Technikforschung« mitbegründet. Er ist  Mitherausgeber der Bücher »Kybernetik, Kapitalismus, Revolutionen. Emanzipatorische Perspektiven im technologischen Wandel« (Unrast, 2017) und »Digitalization in Industry: Between Domination and Emancipation« (Palgrave, 2019)
Alt-text is missing.

Die Steuerungswende – Wirtschaftsplanung im digitalen Zeitalter

In Zeiten von Big Data werden bisherige Marktmechanismen durch neue Formen der kybernetischen Steuerung abgelöst, bleiben jedoch der Profitlogik verhaftet. Dabei könnten die neuen Technologien ihr Potenzial auch im Sinne des Gemeinwohls entfalten.

Georg Jochum und Simon Schaupp

LUXEMBURG — Gesellschaftsanalyse und linke Praxis ist das Diskussionsorgan einer pluralen Linken und sucht nach Wegen zu einer sozialistischen Transformation. 

Die Zeitschrift bringt linke Analysen und Strategien zusammen, jenseits der Trennung von Strömungen und Schulen, von Politik, Ökonomie und Kultur. Uns interessiert die Verbindung von Theorie und Praxis, von alltäglichen Kämpfen und großen Alternativen. Was tun – und wer tut es?

Die Zeitschrift wird herausgegeben von der Rosa-Luxemburg-Stiftung und erscheint kostenfrei dreimal im Jahr. 

  • Kontakt
  • Abo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • 2023 © LUXEMBURG