Will man eine Theorie der Geschlechterverhältnisse erarbeiten, welche die Gesellschaftsverhältnisse und ihre Regulierung nicht aus den Augen verliert, gilt es, den Begriff der Produktionsverhältnisse kritisch zu reformulieren. Dies klingt zunächst anmaßend, soweit wir gewohnt sind, diese als Ökonomie und Politik aufzufassen, also als die Weise, wie in Gesamtgesellschaft Waren produziert werden und wie diese Produktionsweise politisch reguliert wird. Schließt diese Bestimmung die Frage nach den Praxen der Geschlechter aus? So gefragt wird sicher Konsens sein, dass dies nicht der Fall sein kann, sofern man nicht versucht ist, Gesellschaft als eine Veranstaltung nur eines Geschlechts aufzufassen. Andererseits sind wir gewohnt, Produktionsverhältnisse als die Organisation der Produktion von Lebensmitteln zu denken, kapitalistische Produktionsverhältnisse etwa begreifen wir als die Organisation profitlicher Produktion für den Markt. Zentrale Begriffe zur Analyse solcher Produktionsverhältnisse sind etwa Doppelcharakter der Arbeit, entfremdete oder Lohnarbeit, Wert, Produktivkräfte. Aus dieser Konfiguration scheint sich zu ergeben, dass alle diese Bestimmungen nicht nur geschlechtsneutral sind, sondern auch, dass die Praxen, die die Geschlechter als Geschlechter auszeichnen, etwas sind, das zunächst in keinem Verhältnis zu den Produktionsverhältnissen gedacht werden sollte, allenfalls peripher davon berührt oder betroffen ist.

Produktionsverhältnisse in den Feminismus holen

Innerhalb des Marxismus und der durch ihn bestimmten Denkweisen gibt es dafür topografische Begriffe, wie Basis und Überbau, die empfehlen, wenn überhaupt, einen Ableitungszusammenhang herzustellen, also etwa zu fragen: Gibt es Auswirkungen der Produktionsverhältnisse auf die Beziehungen der Geschlechter untereinander? Diese Frage können wir sofort mit ja beantworten: Es gibt den männlichen Ernährerlohn, die Gestalt der Hausfrau, die den Lohnarbeiter fit hält, und schließlich gibt es die Frau als Konsumentin, die einen Teil der produzierten Waren kauft und dem Verbrauch zuführt. Obwohl schon diese Erwähnungen uns misstrauisch machen sollten in Bezug auf die Nebensächlichkeit der Geschlechterverhältnisse für den Zusammenhang der Produktionsverhältnisse, möchte der Versuch, Geschlechterverhältnisse in die Produktionsverhältnisse einzutragen, zugleich mehr. Er unterstellt nämlich, dass alle Praxen in der Gesellschaft durch Geschlechterverhältnisse bestimmt sind, einen Geschlechtersubtext haben, auch in dieser Weise herrschaftlich kodiert sind, und dass wir zum Begreifen von Gesellschaft genötigt sind, dies grundlegend zu untersuchen.Die Begründung dafür ist die Doppeltheit der gesellschaftlichen Produktion, nämlich einerseits Leben zu produzieren, andererseits Lebensmittel. Wir wissen schon, dass die Produktion des Lebens sich auf neues Leben, also Fortpflanzung, bezieht sowie auf eigenes und seine Erhaltung – diese beiden Produktionen nennen wir landläufig Reproduktion, obwohl das missverständlich ist, da natürlich auch die Produktion von Lebensmitteln – also die gesamte gesellschaftliche Anordnung – eine Reproduktion braucht, eine Wiederbeschaffung von Kapital, was den Verkauf des Produzierten voraussetzt, die Instandsetzung des Bereichs und seine Regulierung. Die Unterscheidung kann also nicht die zwischen Produktion und Reproduktion sein, sondern die zwischen Leben und Lebensmitteln, und entsprechend sollte man statt Reproduktion vielleicht von lebenserhaltenden und -entwickelnden Tätigkeiten sprechen. 

Es bleibt als zentrale Frage, wie die beiden Bereiche von Leben und Lebensmitteln zueinander geordnet sind, wie sich die Geschlechter darin bewegen, woher Herrschaft in diesen Bereichen kommt und wodurch sie sich hält. Wir können davon ausgehen, dass sich die Entwicklung der Produktivkräfte ebenso wie die Frage, was als Fortschritt gilt, und auch die Anhäufung von Reichtum allesamt auf den Lebensmittelproduktionsbereich beziehen, der darum der relevantere scheint und der sich also den der Produktion des Lebens als Voraussetzung und Resultat unterworfen hat. 

Wir verdanken es wesentlich Antonio Gramsci und Louis Althusser, auch Nicos Poulantzas, dass wir das Begreifen von Gesellschaft nicht mehr so ökonomistisch von oben nach unten denken, Herrschaft nicht bloß einseitig als Tat der Oberen, und Beherrschtwerden nicht bloß als Passivität. Bei Gramsci etwa finden wir eine exemplarische Analyse von Geschlechterverhältnissen als Produktionsverhältnisse in seinen Notizen zum Fordismus. Sein Ausgangspunkt ist die Änderung der Produktionsweise (Massenproduktion am Fließband), die dazugehörige Schaffung »eines neuen Menschentyps« Arbeiter und die politischen Kräfteverhältnisse, die dieses regulieren. Gramsci denkt nicht einfach Ökonomie als Basis und Staat als Überbau – eine mechanistische Denkweise, die entscheidende Bewegungen und Kräfte verpasst, so die Geschlechterverhältnisse –, sondern er legt den Überbau auseinander in ein Nebeneinander konkurrierend zusammenwirkender Superstrukturen, was Bewegung, Veränderung, Strategien und Taktiken zu fassen erlaubt. Quer dazu schlägt er zwei Ebenen vor: die Zivilgesellschaft und die politische Gesellschaft. Diese Unterscheidung ist eine methodische, eine im Denken, die also verschiedene Dimensionen zu betrachten erlaubt, in der Wirklichkeit, »im konkreten historischen Leben sind politische und Zivilgesellschaft ein und dasselbe« (Gef. 3, 498). Gramscis Vorschlag beinhaltet, genau zu unterscheiden zwischen Zwang und Konsens, Autorität und Hegemonie, Gewalt und Kultur (Gef. 7, 1553f). Ziel ist, herauszuarbeiten, wie auf der Ebene der Zivilgesellschaft – also auf der Ebene, auf der die Menschen in Gesellschaft sich beteiligen – sich die für Hegemoniebildung relevanten gesellschaftlichen Zusammenschlüsse, Diskurse, Medien betätigen. Wir könnten auch sagen, wie Zustimmung organisiert wird bzw. wie die Einzelnen zustimmen und aus welchen Motiven und Interessen. Gramsci führt außer dem Begriff Hegemonie den des geschichtlichen Blocks ein. Darunter versteht er die Zusammenbindung der Kräfte an der Macht. So etwa das Zusammenwirken von Massenproduktionsweise (Fließband) und staatlicher Kampagne um Moral – Puritanismus/Lebenswandel – in der Herausbildung des neuen benötigten Menschentyps. In diesem Kontext werden Geschlechterverhältnisse sichtbar als besondere Unterwerfung von Männern unter die Erwerbsarbeit am Fließband mit mechanischer Kräfteverausgabung bei höherer Bezahlung, die mehr Konsum, das Halten einer Familie und Freizeit erlaubt, die wiederum notwendig werden für die Aufrechterhaltung des männlichen Arbeitssubjekts. Seine Verausgabung bedingt spezifische Moral und Lebensführung, Monogamie als nicht zeitvergeudender ausschweifender Sex, Enthaltsamkeit auch im Alkoholkonsum, die Einsetzung von Hausfrauen, die über Disziplin, Lebensführung, Gesundheit, Ernährung der Familie, also über das Wie des Konsums wachen. Man sieht den Einsatz der Geschlechter, ihre Konstruktion, ihre subjektive Tat, die Regulierung durch Moralkampagnen und Gesundheitspolitik, dies auf der Grundlage einer veränderten Produktionsweise. Es ist offensichtlich, dass sich das Zueinander der Geschlechter verändern muss, sobald die Produktionsweise eine andere ist, etwa eine, deren Produktivkräfte hochtechnologisch sind, die das Verhältnis von körperlicher zu geistiger Arbeit umstürzt, weniger Arbeitskräfte anderen Typs braucht und entsprechend anders hegemonial durchgesetzt wird, anderen staatlichen Eingriff benötigt, eine andere Wirkung auf der Ebene der Zivilgesellschaft hervorbringt. Die Frage nach den neuen Arbeitssubjekten muss die Neubestimmung der Geschlechterverhältnisse einschließen, eben weil es immer um Leben, Lebensführung, -erhaltung und -entwicklung geht, die gewissermaßen so etwas wie ein ›marginales Zentrum‹ gesellschaftlicher Verhältnisse sind.

Die Produktion des Lebens als doppeltes Verhältnis

Noch einmal: zurück zu den Klassikern. Zu Marx, der die ausgearbeitete Theorie der Produktionsverhältnisse hinterlässt. Zu Engels, der im Marxismus, welcher als Verbindung von Marx’scher Theorie mit Arbeiterbewegung zu begreifen ist, wegen seiner Stellung in der Bewegung besondere Bedeutung hat, und über den der Begriff tradiert ist. Mit beiden haben wir es je unterschiedlich zu tun, wenn wir zugunsten einer lebendigen Theorie der Befreiung Marxismus und Feminismus füreinander fruchtbar zu machen suchen. 

In seiner frühesten ökonomischen Schrift spricht Marx von den »beiden Geschlechtern in ihren sozialen Verhältnissen« (1844a, 479), eine Formulierung, die für eine Theorie der Geschlechterverhältnisse tragfähig ist; Engels äußert sich auch zum Verhältnis der Geschlechter, meint aber wesentlich die Beziehung von Männern und Frauen zueinander. Diese interessiert Marx und Engels in den frühen Schriften, in denen eine herrschaftsfreie Mann-Frau-Beziehung in der Perspektive des Befreiungsprojekts skizziert wird. Der – Fourier aufnehmend – berühmt gewordene Satz, dass der »Grad der weiblichen Emanzipation […] das natürliche Maß der allgemeinen Emanzipation« (ebd., 208) ist, wird eingeführt mit Worten, die an der Entwicklung der Geschlechterbeziehung die Entwicklung der Menschen ablesen wollen, »weil hier im Verhältnis des Weibes zum Mann, des Schwachen zum Starken, der Sieg der menschlichen Natur über die Brutalität am evidentesten erscheint« (ebd.); zuvor hatte Marx »das Verhältnis des Mannes zum Weibe« als das natürlichste bezeichnet, in dem sich zeige, »inwieweit das Bedürfnis des Menschen zum menschlichen Bedürfnis, inwieweit ihm also der andere Mensch als Mensch zum Bedürfnis geworden ist, inwieweit er in seinem individuellsten Dasein zugleich Gemeinwesen ist« (1844b, 535). 

In der »Deutschen Ideologie« entwerfen Marx und Engels ein Szenario, das die Problematik der Geschlechter über die individuelle Beziehung hinaustreibt und ins Zentrum weiterer Forschung rückt. Unter den »›Momenten‹, die vom Anbeginn der Geschichte an […] zugleich existiert haben«, fungiert, dass

»die Menschen, die ihr eignes Leben täglich neu machen, anfangen, andre Menschen zu machen, sich fortzupflanzen […] Diese Familie, die im Anfange das einzige soziale Verhältnis ist, wird späterhin, wo die vermehrten Bedürfnisse neue gesellschaftliche Verhältnisse, und die vermehrte Menschenzahl neue Bedürfnisse erzeugen, zu einem untergeordneten« (1846, 29f).

Und von Anfang an gilt:

»Die Produktion des Lebens, sowohl des eignen in der Arbeit wie des fremden in der Zeugung, erscheint nun schon sogleich als ein doppeltes Verhältnis – einerseits als natürliches, andrerseits als gesellschaftliches Verhältnis –, gesellschaftlich in dem Sinne, als hierunter das Zusammenwirken mehrerer Individuen […] verstanden wird. Hieraus geht hervor, dass eine bestimmte Produktionsweise oder industrielle Stufe stets mit einer bestimmten Weise des Zusammenwirkens oder gesellschaftlichen Stufe vereinigt ist, […] also die ›Geschichte der Menschheit‹ stets im Zusammenhange mit der Geschichte der Industrie und des Austausches studiert und bearbeitet werden muss.« (Ebd.)

Als ich diesen Satz vor mehr als vier Jahrzehnten zum ersten Mal las, schien er mir für mich selbst unwesentlich und im Allgemeinen eine beiläufige Anweisung mit dem verhassten »muss« darin, wie sie in Lehrbüchern von der Schule bis zur Universität gang und gäbe waren, bevor eine neoliberale Reform solche Befehlsworte zugunsten von Freiheit und Selbstbestimmung getilgt hatte, ohne beides einzuräumen, den Protest so erstickend, bevor er sich regen konnte. Als ich die Sätze jetzt wiederlas, leuchteten sie taghell wie ein Blitz im Dunklen des Maulwurfstastens. Genau dies war die Lösung: Wir mussten von der »Produktion des Lebens« ausgehen, darin sogleich zwei Produktionen erkennen, die der Mittel zum Leben und die des Lebens selbst, welch Letztere zunächst als natürlich gefasst ist, aber sogleich auch ein soziales Verhältnis ist, den Menschen als gesellschaftliches Wesen meint, während die Produktion der Mittel zum Leben ebenfalls soziales Zusammenwirken begreift, aber eines, welches gewissermaßen die Mittel zum Zweck Leben herbeischafft. 

In der tastenden Formulierung will die gesamte Geschichte neu geschrieben werden als eine, in der sich die Produktion der Lebensmittel – fortan verkürzt Arbeit geheißen – von vornherein unter dialektischem Entwicklungsdruck findet, in ihr also Arbeit eingespart werden muss; in den Anfängen, um überhaupt genug Lebensmittel zu gewinnen, später, um Reichtümer aufzuhäufen, und in den letzten 200 Jahren der Geschichte des Kapitalismus vor allem, um Profite zu machen. So wird das Treiben in diesem Sektor von Herrschaft durchdrungen, mit Erfindungen begeistet, mit Unterwerfung vorangetrieben. Eine Ökonomie der Zeit wird zum Kerngeschäft – rationeller, schneller, automatisch, bis der Gesellschaft »die Arbeit ausgeht«, wie das in der Soziologie dann heißt. Aber die Hauptsache, das Leben selbst, für dessen Erhaltung dies veranstaltet wurde, wird mehr und mehr an den Rand gedrängt, vom Zweck zum Mittel, in dem gleichwohl Frauen für das Leben sorgen müssen, selbst randständig werdend. [...] Das Neuartige, Erhellende jetzt ist, dass Marx an dieser zitierten Stelle sagt, dass die ›Geschichte der Menschheit‹ als natürlich-soziale stets im Zusammenhang mit der Geschichte der Industrie und des Austausches studiert und bearbeitet werden muss. Dass ich hier nicht eine Forschungsanleitung für die Frage der Geschlechterverhältnisse erkannte, gibt weitere Lehren für die Frage begreifenden Erkennens und seiner Verbreitung. Ich hatte nämlich zur Zeit der ersten und zweiten Lektüre der »Deutschen Ideologie« gar nicht vor, die »Geschichte der Industrie und des Austausches« zu studieren, und schon gar nicht, bei meinen ersten Schritten in der Aneignung der Kritik der politischen Ökonomie, also des »Kapital« von Marx, mich durch Fragen nach der Menschheitsgeschichte ablenken zu lassen, die ich in die arbeitsteilige Disziplin der Anthropologie verwies. So blieb, zumindest in den ersten Durchgängen, mein »Kapital«-Studium und die entsprechende Lehre weitgehend leblos und blieben vor allem meine Fragen nach Frauenunterdrückung von der Kritik der politischen Ökonomie unbeeindruckt. Es folgt daraus, dass Bewegungsgeschichte und die der Erkenntnis in einem eigenartigen dialektischen Spannungsverhältnis stehen. Es braucht Unruhe und Bewegung, um eine Auftreffstruktur zu finden, die Erkenntnis einschlagen lässt wie einen Blitz. Es braucht konjunkturelles Glück.

Die Geschichte der Industrie und die Organisation der Fortpflanzung

Sogleich hätte ich den Weg einschlagen müssen und können, die Umkehrung seines Satzes als Forschungsauftrag einzufordern, dass nämlich die Geschichte der Industrie und des Austausches immer mit der Geschichte des natürlich-gesellschaftlichen Verhältnisses, der Organisation der Fortpflanzung, studiert werden muss. Der Hinweis, dass diese »Familie« genannte Organisation zu einem »untergeordneten Verhältnis« wird, legt zudem nahe, diesen Prozess der Unterordnung eigens zu untersuchen. Es gibt in der »Deutschen Ideologie« eine Reihe von Hinweisen, wie die Entwicklung in diesem Bereich vorangeht, die aufzuheben und zu unterstreichen sind: Elementar wird die

»ungleiche, sowohl quantitative wie qualitative Verteilung der Arbeit und ihrer Produkte […], also das Eigentum, das in der Familie, wo die Frau und die Kinder die Sklaven des Mannes sind, schon seinen Keim, seine erste Form hat. Die freilich noch sehr rohe, latente Sklaverei in der Familie ist das erste Eigentum, das übrigens hier schon vollkommen der Definition der modernen Ökonomen entspricht, nach der es die Verfügung über fremde Arbeitskraft ist.« (Ebd., 32)


Hier liegt ein weiterer Schlüssel zu einem durch die Ökonomie der Zeit regierten Zusammenwirken der Geschlechter, liefert also weitere wesentliche Bausteine für die Notwendigkeit eines feministischen Marxismus und zeigt zugleich die historische Ungleichzeitigkeit der Entwicklung innerhalb der Gattung. Die Teilung der Arbeit erfolgt auf der Grundlage von Überschüssen und bringt sie hervor, wie zuvor die selbstständige Produktion der Lebensmittel ein Ergebnis der »Vermehrung der Bevölkerung« ist und sie befördert (ebd., 21). Arbeitsteilung ist die Möglichkeit, dass »der Genuss und die Arbeit, Produktion und Konsumtion, verschiedenen Individuen zufallen« (ebd., 31), sie ist damit widersprüchliche Voraussetzung von Herrschaft und von Entwicklung. Zwei einander überlagernde Herrschaftsarten bestimmen den Fortgang der Geschichte, die der Verfügung über Arbeitskraft in der Lebensmittelproduktion und die der Männer über die weibliche Arbeitskraft, die Gebärfähigkeit und den sexuellen Körper der Frauen in der »Familie«. Das Ineinander macht, dass die Entwicklung der Menschen zugleich mit der Zerstörung ihrer Grundlagen voranschreitet, gestützt und getragen durch Geschlechterverhältnisse, in denen aus Herrschaftsgründen das sozial Überformte als Natur behauptet und gerade dadurch die sinnlich-körperliche Substanz verleugnet wird. 

Bei aller Problematik, die Engels dem forschenden feministischen Blick dadurch beschert, dass er die Familie ohne Arbeit konzipiert, also Befreiung einfach durch Vergesellschaftung der Familienfunktionen in die Perspektive der sozialistischen Arbeiterbewegung einschreibt, bringt er dennoch einige aufzuhebende Einsichten in eine Theorie der Geschlechterverhältnisse. Er kommt nach Auswertung einer Vielzahl von Statistiken zur Entwicklung der Industrie in England zu dem Ergebnis, dass in den englischen Fabrikindustrien (1839) zwei Drittel der Arbeitenden weiblich waren. Er nennt dies eine »Verdrängung männlicher Arbeiter« und eine »Umkehrung der sozialen Ordnung«, die zur Auflösung der Familie führe, zur Verwahrlosung der Kinder. Dabei reflektiert er zunächst die geschlechtliche Arbeitsteilung nicht weiter, die ihn dazu führte, die Arbeiterschaft als genuin männlich zu denken (Engels, 1845, 367f, 465). Wenig später entdeckt er die Arbeitsteilung zwischen gesellschaftlicher und häuslicher Arbeit nicht nur als historisch besonders, sondern darin auch, dass der jeweilige Akteur häuslicher Arbeit von dem Akteur außerhäuslicher Arbeit beherrscht wird, und damit, dass diese Trennung Grundlage herrschaftlicher Geschlechterverhältnisse ist. Aber er gibt die Empörung über die Lage der Fabrikarbeiterinnen wesentlich mit Kategorien der Moral (Sittenverderb) wieder. Dies erschwert es, den Zusammenhang als Effekt kapitalistisch ausgebeuteter, spezifischer Geschlechterverhältnisse zu sehen. Er erkennt schließlich, »dass die Geschlechter von Anfang an falsch gegeneinandergestellt worden sind. Ist die Herrschaft der Frau über den Mann, wie sie durch das Fabriksystem [in dem die Männer arbeitslos werden, weil die Unternehmer die billigeren Frauen und Kinder einstellen, FH] notwendig hervorgerufen wird, unmenschlich, so muss auch die ursprüngliche Herrschaft des Mannes über die Frau unmenschlich sein« (ebd., 371). Das Problem verortet er in der Gütergemeinschaft mit ungleichen Beiträgen. Er schlussfolgert, dass es das Privateigentum sei, das die Beziehungen der Geschlechter zersetze, daher denkt er die eigentumslose proletarische Familie als herrschaftsfrei.

»Wirkliche Regel im Verhältnis zur Frau wird die Geschlechtsliebe und kann es nur werden unter den unterdrückten Klassen, also heutzutage im Proletariat […] Hier fehlt alles Eigentum, zu dessen Bewahrung und Vererbung ja gerade die Monogamie und die Männerherrschaft geschaffen wurden« (Engels 1884, 73).


Der Gedanke wurde als Ethik in die Arbeiterbewegung aufgenommen, ist aber als Aussage über ein tatsächliches Hier und Jetzt praktisch unzutreffend und verfehlt theoretisch die Funktion der Arbeitsteilung zwischen Haus und Fabrik und damit die Rolle der Geschlechterverhältnisse für die Reproduktion der kapitalistischen Gesellschaft.

Reproduktion der Arbeitenden als Privatsache

Im »Kapital« notiert Marx, dass Erhaltung und Reproduktion der Arbeiterklasse Bedingung für die Reproduktion des Kapitals bleibt, deren Erfüllung der Kapitalist »getrost dem Selbsterhaltungs- und Fortpflanzungstrieb der Arbeiter überlassen« kann (Marx 1867, 597f). Die für die kapitalistische Produktionsweise notwendige Basis einer sich vermehrenden Arbeiterbevölkerung ist so zugleich als Privatsache aus dem Brennpunkt und Bewusstsein gerückt, erscheint wiederum als bloße Gabe der Natur. Die herrschaftliche Anordnung, die Verfügung der Männer über die Frauen in der Familie macht die Organisation der Geschlechterverhältnisse wenig sichtbar. Ein Effekt ist, dass die Arbeit der Frauen weniger gilt als die der Männer, ein Umstand, der sie für die kapitalistische Ausbeutung besonders geeignet macht. Dass Frauenarbeit ebenso wie Kinderarbeit billiger ist als Männerarbeit, ist ebenso historisches Resultat wie ökonomische Voraussetzung. 

Marx wertet Berichte von Gesundheitsbehörden und Fabrikinspektoren aus, in denen zunächst Arbeiter als Männer vorkommen, sobald es Frauen und Kinder sind, diese extra und als Besonderheit genannt werden. So kommt in die Diktion eine selbstverständliche Männlichkeit, etwa wenn notiert wird, dass die Rekruten wegen der Fabrikzustände nicht mehr die erforderliche Größe aufweisen; aber zugleich ist offensichtlich, dass die männlichen Arbeiter vom Kapital durch Frauen und Kinder ersetzt werden. Unter gleichbleibenden Geschlechterverhältnissen hat diese Praxis die Zerstörung der natürlichen Grundlagen der Arbeiterklasse zur Folge. Weil die Annahme der Männlichkeit des Proletariats sich eher unter der Hand in die Texte mischt, wird nicht wirklich expliziert, dass die Form der Lohnarbeit tatsächlich den männlichen Lohnarbeiter bedingt bzw. Geschlechterverhältnisse, in denen die Arbeit der Lebensmittelproduktion, soweit sie warenförmig geschieht, eine gesellschaftliche Angelegenheit in privatem Nutzen ist, die Reproduktion der Arbeitenden (Marx 1867, 186) aber den einzelnen Familien privat überantwortet ist, also keine gesellschaftliche Angelegenheit zu sein scheint. Das Ineinander von kapitalistischer Ausbeutung und einer Arbeitsteilung in bestimmten tradierten Geschlechterverhältnissen zeigt, dass kapitalistische Produktion unter anderem auf Frauenunterdrückung und -ausbeutung basiert. Mitten in der Konzentration auf Kapitalismus blitzt Erkenntnis auf: »Doch bleibt es dabei, dass zu ihrem Ersatz ihre Reproduktion nötig, und insofern ist die kapitalistische Produktionsweise bedingt durch außerhalb ihrer Entwicklungsstufe liegende Produktionsweisen.« (Marx 1885, 114) Dies wird von Rosa Luxemburg in ihrem Imperialismusbuch weiter ausgearbeitet. 

Der kritische Durchgang durch Marx und Engels soll die These begründen: Geschlechterverhältnisse sind als Produktionsverhältnisse zu fassen. Das ist zunächst die Absage an die sich immer wieder einstellende Neigung, bei Geschlechterverhältnissen an Beziehungen zwischen Männern und Frauen zu denken oder an Proporze. Umgekehrt geht es darum, die unterschiedlichen Produktionsweisen in der Geschichte immer auch als Geschlechterverhältnisse zu untersuchen, um die Frage also, wie die Produktion des Lebens im Gesamt der Produktionsverhältnisse geregelt wird und in welchem Verhältnis sie zur Produktion der Lebensmittel steht. Das schließt die Etablierung der Geschlechter selbst, die jeweiligen Konstruktionen von Weiblichkeit und Männlichkeit ebenso ein wie Fragen von Arbeitsteilung und von Herrschaft – und darin die ideologischen Legitimationen, Politik um Sexualität ebenso wie die Naturalisierung des Marktes. Damit ist zugleich eine Kritik an der im Marxismus üblichen Verwendung des Begriffs Produktionsverhältnisse und seiner Reichweite artikuliert.

Der Weg des Maulwurfs: Durchquerungen

Für die neue Aufgabe, Geschlechterverhältnisse als Produktionsverhältnisse zu fassen, [...] bedeutet dies etwa, dass wir in der spezifischen neoliberalen Konfiguration Brüche und Ungleichzeitigkeiten in den Geschlechterverhältnissen entdecken können, den fordistischen Menschentyp zugleich mit dem ›neuen Unternehmer‹, hegemoniale Diskurse um Selbstverantwortung und einen geschichtlichen Block aus Sozialdemokraten und neoliberal-globaler Wirtschaft, repräsentiert in den Medien und anderswo, der zugleich eine neue Lebensweise von Fitness, Jugend, Gesundheit, Sexualpolitik für die einen propagiert und eine Stützung der anderen durch konservative Moral, die zusammen im Diskurs um Selbstverantwortung kohärent gehalten werden. Darin kann durch verschärfte Individualisierung auf herrschaftliche Geschlechterverhältnisse – also Unterwerfung der Frauen – in der neuen Lebensweise teilweise verzichtet werden; ungleichzeitig existiert sie fort als bestimmbare Rückständigkeit in neuen Verhältnissen. 

Nicos Poulantzas versucht, die in der Vorstellung von einer Abhängigkeit des Politischen von der Produktionsweise immer noch liegende Mechanik dadurch aufzulockern, dass er das Politische kritisch zu fassen vorschlägt, also auch als Kampfplatz für Widersprüche. Diese wären in unserem Fall zu studieren einerseits als die im Selbstverantwortungsdiskurs des Staates angebotene Kohäsion, die auf die Ungleichzeitigkeiten der neuen Menschen beiderlei Geschlechts stößt, die je individuell ihre Leben ›managen‹, andererseits als die alten Fürsorgeideale der fordistischen Geschlechterverhältnisse, die immerhin im hegemonialen Block von Kirche, Parteien, Staat und entsprechender Bevölkerung getragen werden. Das bedeutet unter anderem, dass wir im Politischen so flexibel sein müssen, wie es die Verhältnisse sind, also etwa, wie Brecht vorschlägt, Argumente nicht religiös als Glaubenssätze zu benutzen, sondern wie Schneebälle zu verwenden, hart und treffend, aber mit der Option, sie je nach Konfiguration einzuschmelzen und neu zu formen. 

Für unsere Frage nach den Geschlechterverhältnissen als Produktionsverhältnisse schlage ich nach diesen Maulwurfs-Denkübungen vor, den Begriff der gesellschaftlichen Produktionsverhältnisse von ihrer Beschränkung auf die Praxen in der Lebensmittelproduktion zu befreien bzw. diese selbst als etwas zu denken, das mit Politik und Ideologie verbunden, juristisch verfasst, moralisch formiert und auf allen diesen Ebenen in Geschlechterverhältnissen konfiguriert ist. Man kann also auf mehrfache Weise von Geschlechterverhältnissen als Produktionsverhältnissen sprechen: Geschlechterverhältnisse als Ebene, auf der die ihr Leben produzierenden und organisierenden Subjekte historisch spezifisch zueinander positioniert sind; Geschlechterverhältnisse als wesentliches Bestimmungsmoment in der Produktion von Lebensmitteln sowie ihres Verhältnisses zur Produktion und Erhaltung von Leben; Geschlechterverhältnisse als Austragungsform für Widersprüche in und zwischen den Produktionsweisen. Geschlechterverhältnisse als Produktionsverhältnisse zu bestimmen ist mithin eine Kritik an der bisherigen Fassung von Produktionsverhältnissen und Produktionsweise. 

Nach dem langjährigen Durchgang durch feministische Studien zu Geschlechterverhältnissen notiere ich für den Stichwortartikel Geschlechterverhältnisse im »Historisch-kritischen Wörterbuch des Marxismus« das Resultat als Forschungsskizze – in der Hoffnung, dass es von den Vielen, die dafür gebraucht werden, eines Tages aufgenommen werde: Geschlechterverhältnisse werden als »fundamentale Regelungsverhältnisse in allen Gesellschaftsformationen« begreiflich:

»Sie durchqueren (bzw. sind wiederum zentral für) Fragen von Arbeitsteilung, Herrschaft, Ausbeutung, Ideologie, Politik, Recht, Religion, Moral, Sexualität, Körper und Sinnen, Sprache, ja im Grunde kann kein Bereich sinnvoll untersucht werden, ohne die Weise, wie Geschlechterverhältnisse formieren und geformt werden, mit zu erforschen.« (Haug 2001, 493)