Zum Inhalt springen
  • Friedrich Burschel

Friedrich Burschel

Friedrich Burschel arbeitet als Referent zum Schwerpunkt Neonazismus und Strukturen/Ideologien der Ungleichwertigkeit an der Akademie für Politische Bildung der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Veröffentlichungen zu diesen Themen und hat den NSU-Prozess vor dem Oberlandesgericht in München von 2013–2018 für die RLS, NSU-Watch und Radio Lotte Weimar beobachtet.
Alt-text is missing.

Der Elefant der Geschichte im Saal C24

Wie das Denken an die Opfer von Halle das Gedenken an die Shoah aufruft

Friedrich Burschel
Alt-text is missing.

Zwei Jahrzehnte Zumutungen

 20 Jahre nach der Ermordung Enver Şimşeks durch den NSU

Friedrich Burschel

LUXEMBURG — Gesellschaftsanalyse und linke Praxis ist das Diskussionsorgan einer pluralen Linken und sucht nach Wegen zu einer sozialistischen Transformation. 

Die Zeitschrift bringt linke Analysen und Strategien zusammen, jenseits der Trennung von Strömungen und Schulen, von Politik, Ökonomie und Kultur. Uns interessiert die Verbindung von Theorie und Praxis, von alltäglichen Kämpfen und großen Alternativen. Was tun – und wer tut es?

Die Zeitschrift wird herausgegeben von der Rosa-Luxemburg-Stiftung und erscheint kostenfrei dreimal im Jahr. 

  • Kontakt
  • Abo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • 2023 © LUXEMBURG