Zum Inhalt springen
  • Lia Becker

Lia Becker

Lia Becker ist Referentin für Zeitdiagnose und Sozialismus am Institut für Gesellschaftsanalyse der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin. 

Alt-text is missing.

Der Horizont eines sozialen Antifaschismus

Neoliberale Faschisierung und das Momentum der Linken 

 

Lia Becker
Alt-text is missing.

Deutschland am Kipppunkt

Blockierte Transformation, das Merz-Projekt und die Gefahr der Faschisierung

Lia Becker

Blockierte Transformation und rechte Offensive

Alt-text is missing.

Was folgt aus dem Scheitern der »Fortschrittskoalition«?

Lia Becker
Das Grüne Projekt

Die Grünen sind nicht einfach nur eine Partei, sie sind Teil einer Erneuerungsbewegung im bürgerlich-liberalen Feld. 

Lia Becker und Sarah Nagel
Gelockert in eine neue Normalität der Krise. Teil III

Perspektiven einer sozialistischen Gouvernementalität und solidarische Praxen in der Pandemie

Lia Becker und Alex Demirović
Gelockert in eine neue Normalität der Krise? Teil II

Ende der Einigkeit: Die Kräfteverhältnisse im Ringen um einen „Exit“

Lia Becker und Alex Demirović
Alt-text is missing.

Deeskalation statt Abnutzungskrieg

Plädoyer für eine linke Friedensinitiative

Lia Becker
Alt-text is missing.

Schnitte durch die zweite Haut

Über Gender-Gewalt und Heilung, Klasse und trans*feministische Allianzen 

Lia Becker
Alt-text is missing.

Gelockert in eine neue Normalität der Krise?

Teil 1

Alt-text is missing.

New Queens on the block

Transfeminismus und neue Klassenpolitik

Lia Becker

LUXEMBURG — Gesellschaftsanalyse und linke Praxis ist das Diskussionsorgan einer pluralen Linken und sucht nach Wegen zu einer sozialistischen Transformation. 

Die Zeitschrift bringt linke Analysen und Strategien zusammen, jenseits der Trennung von Strömungen und Schulen, von Politik, Ökonomie und Kultur. Uns interessiert die Verbindung von Theorie und Praxis, von alltäglichen Kämpfen und großen Alternativen. Was tun – und wer tut es?

Die Zeitschrift wird herausgegeben von der Rosa-Luxemburg-Stiftung und erscheint kostenfrei dreimal im Jahr. 

  • Kontakt
  • Abo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • 2025 © LUXEMBURG