Zum Inhalt springen
  • Timo Daum

Timo Daum

Timo Daum ist Physiker und publiziert zur digitalen Gesellschaft. Er ist Gastwissenschaftler beim Institut für digitale Mobilität und gesellschaftliche Differenzierung in Berlin. Im Herbst 2019 ist sein Buch „Das Auto im digitalen Kapitalismus. Wenn Algorithmen und Daten den Verkehr bestimmen“ erschienen.
Alt-text is missing.

Nieder mit der Fahrerperspektive, es lebe die Passagierperspektive!

Die Linke muss den fahrerlosen Kollektivtransport in den Blick nehmen. 

Timo Daum
Alt-text is missing.

Für eine Elektrifizierung des Verkehrs jenseits des PKW-Paradigmas

Der Kampf um die Überwindung des Verbrennungsmotors ist bewegungspolitisches Ziel ersten Ranges im Verkehrssektor. 

Timo Daum

Smart und öffentlich

Alt-text is missing.

Der ÖPNV braucht ein Update

Timo Daum

LUXEMBURG — Gesellschaftsanalyse und linke Praxis ist das Diskussionsorgan einer pluralen Linken und sucht nach Wegen zu einer sozialistischen Transformation. 

Die Zeitschrift bringt linke Analysen und Strategien zusammen, jenseits der Trennung von Strömungen und Schulen, von Politik, Ökonomie und Kultur. Uns interessiert die Verbindung von Theorie und Praxis, von alltäglichen Kämpfen und großen Alternativen. Was tun – und wer tut es?

Die Zeitschrift wird herausgegeben von der Rosa-Luxemburg-Stiftung und erscheint kostenfrei dreimal im Jahr. 

  • Kontakt
  • Abo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • 2022 © LUXEMBURG