Im Winter 2021, kurz nach der „Klima-Bundestagswahl“, dürften die wenigsten erahnt haben, vor welchem Scherbenhaufen die Ampelregierung etwas mehr als zwei Jahre später stehen würde. Die AfD feiert Umfragehöhenflüge und den Rechtsparteien ist es gelungen, innerhalb kurzer Zeit eine Öffentlichkeitsfront gegen die vermeintlich „ideologische Klimapolitik“ der Regierung aufzubauen. Sozial liegt vieles im Argen. Die Beschäftigten mussten aufgrund der Inflation Reallohnverluste hinnehmen, immer noch arbeiten sechs Millionen Menschen zum Niedriglohn und 14 Millionen leben in Armut. Gleichzeitig droht die Klimakrise zu einer Klimakatastrophe zu werden, ein zivilisationszerstörender ökologischer Bruch ist möglich.

Teile der Linken wünschen sich deshalb ein klares ökosozialistisches Profil, einen Grünen Sozialismus, der gleichermaßen gegen den Nationalradikalismus der AfD wie gegen den Ökoliberalismus der Ampel antritt. Anderen erscheint gerade das als politischer Selbstmord – nicht zuletzt deshalb, weil auf eher antiökologische Haltungen oder Klimaschutzskepsis unter abhängig Beschäftigten hingewiesen wurde, auch in der empirischen Sozialforschung (z.B. Boewe/Krull/Schulten 2021, 67f.; Tullius/Wolf 2022, 82f.) Aber was stimmt nun? Um die Chancen einer ökosozialistischen Klassenpolitik (Röttger/Wissen 2017; Riexinger 2021, 89f.) einschätzen zu können, muss man sich u.a. mit den Einstellungen und den politischen Deutungsmustern beschäftigen, die in unterschiedlichen Teilen der Arbeiter*innenklasse und der lohnabhängigen Mittelklasse verbreitet sind. Liegen dort Anknüpfungspunkte für eine Linke, die für Gleichheit und eine Wirtschaftsweise streitet, die unsere Überlebensgrundlagen nicht zerstört? 

Diese Frage möchte ich im Folgenden erörtern und dabei beispielhaft auf die Ergebnisse einer eigenen qualitativen Studie (Goes 2024) zurückgreifen. Ich habe 2020 und 2021 40 Beschäftigte der Wertschöpfungskette Automobil (Produktionsarbeiter*innen), aus den Verteillagern des Einzel- und Onlinehandels (einfache Arbeiter*innen), in denen die Waren verwahrt und verteilt werden, und aus dem Krankenhausbereich (Pflegekräfte) interviewt. Diese Sektoren habe ich ausgewählt, weil hier sehr unterschiedliche Teile der heutigen Arbeiter*innen- und Mittelklasse beschäftigt sind. Sie sind sowohl in unterschiedlichem Maße vom „ökologischen“ Umbau der Wirtschaft (Beschäftigte der Industrie etwa sind es sehr direkt, etwa durch die Umstellung auf E-Autos, Pflegekräfte nur sehr indirekt) als auch unterschiedlich stark von Aspekten der sozialen Krise betroffen (die Beschäftigten der Industrie konnten einen prekären Wohlstand bewahren und arbeiten in der Regel in Betrieben mit Betriebsräten; die Beschäftigten in den Verteillagern hingegen leben von eher niedrigen Löhnen, die gewerkschaftliche und betriebliche Mitbestimmung sind eher fragil). Meine Interviewpartner*innen gehörten zum gewerkschaftlichen Milieu, zum Teil waren sie Betriebsräte und Vertrauensleute, oft Kolleg*innen, die sich „nur“ an betrieblichen Auseinandersetzungen beteiligt hatten.

Bei der Auswahl der Interviewpartner*innen bin ich von zwei weiteren Annahmen ausgegangen. Erstens: Angehörige des gewerkschaftlichen Milieus sind besonders. Sie dürften stärker mit den politischen Argumenten der Gewerkschaften vertraut sein als andere Kolleg*innen und deshalb eine Minderheit in den Belegschaften sein, gleichzeitig aber als Multiplikator*innen wirken. Zweitens: Wenn sich Anknüpfungspunkte für fortschrittliche Sozialstaatspolitik und für sozial-ökologische Reformpolitik finden, dann in diesem Milieu. Umgekehrt bedeutet das aber auch, dass Herausforderungen, die sich hier abzeichnen, besonders wichtig sind, weil sie sich bei anderen Beschäftigten noch deutlicher zeigen dürften.

Die Einstellungsforschung, auf die ich im Folgenden kurz eingehen werde, hat in den vergangenen Jahren wiederholt (auch) Meinungen nachgezeichnet, die für linke Politik Chancen bergen. Anhand einer Analyse komplexerer Deutungsmuster, auf die meine Gesprächspartner*innen zurückgriffen, werde ich zeigen, wie die allgemeine Unzufriedenheiten mit sozialer Ungleichheit, wie ein Riss zwischen Bevölkerung und politischen Eliten, wie aber auch Interessen von abhängig Beschäftigten an Klimaschutz, in vielschichtige Gesellschaftsdeutungen eingelassen sind. Insgesamt zeichne ich anhand von sechs Deutungsmustertypen unterschiedliche politische Potenziale nach und werde Anknüpfungspunkte und Herausforderungen für ökosozialistische Politik herausarbeiten. Inwiefern sich diese Deutungsmuster bzw. Haltungen infolge der sozial ungerechten Klimaschutzpolitik der Ampelregierung verändert haben, muss an dieser Stelle offenbleiben. Ohne Brückenschlag zwischen mehreren Gruppen, die auf verschiedene Deutungsmuster zurückgreifen, kann ein ökosozialistisches Projekt jedenfalls nicht gelingen.

Welche Potenziale gibt es für eine ökosozialistische Linke?

Dass sozial etwas faul ist im Land, sieht eine Mehrheit der Deutschen so. 2017 meinten 60 Prozent, dass es nur noch ein Oben und Unten gibt. 53 Prozent waren der Ansicht, dass unsere Gesellschaft immer weiter auseinandertreibe (Hilmer u.a. 2017, 18). 2022 fanden 79 Prozent, die Einkommens- und Vermögensunterschiede seien zu groß (Mau u.a. 2023, 78). Vielleicht ist dies der Grund dafür, weshalb der Sozialstaat sehr beliebt ist. 2017/18 wünschten sich rund 70 Prozent einen Staat, der umfassend sozial absichert, immerhin 36 Prozent einen, der für einen umfassenden sozialen Ausgleich sorgt. Dass der Staat Unternehmen starke Vorgaben machen sollte, meinten 37 Prozent (Müller-Hilmer/Gagné 2018, 9). 68 Prozent waren 2022 der Ansicht, der Staat solle die Einkommensunterschiede verkleinern (Mau u.a. 2023, 78).

Dass diese Wünsche auch erfüllt würden, trauten vermutlich nur Minderheiten den etablierten Parteien zu. 2017 glaubten 69 Prozent, führende Politiker würden in einer eigenen Welt leben. 56 Prozent fanden, es sei egal, welche Partei man wählt, 60 Prozent waren der Meinung, die Wirtschaft habe einen zu großen Einfluss auf politische Entscheidungen (Hilmer u.a. 2017, 19). Große Teile der Bevölkerung scheinen insofern ein Unbehagen an zu großer sozialer Ungleichheit, aber auch an der politischen Macht des großen Geldes und an Politiker*innen zu empfinden, die den Kontakt zu den Menschen verloren haben.

All das könnte dazu führen, dass ökologische Fragen als drittrangig betrachtet werden. Mehrere Untersuchungen zeigen allerdings, dass ein über die Einkommens- und Bildungsschichten hinweg verbreitetes (kritisches) Klimabewusstsein entstanden ist. Laut einer repräsentativen Studie, in der u.a. Daten aus dem Dezember 2018 und Januar 2019 ausgewertet wurden, machten sich rund zwei Drittel der Wahlbevölkerung große oder sehr große Sorgen um den Klimawandel. Zwar sind es in den unteren Schichten weniger, immer noch aber eine knappe Mehrheit (Fulda/Hövermann 2020, 10).[1] Das zeigt auch eine Studie des Bundesamtes für Umwelt- und Naturschutz (BMUV 2023, 60), in der Befragte gebeten wurden, die drei politischen Themen auszuwählen und in eine Reihenfolge zu bringen, die ihnen am wichtigsten waren. Die beiden wichtigsten Probleme lauteten über alle Schichten hinweg „Natur-, Umwelt- und Klimaschutz“ sowie „Armut und soziale Gerechtigkeit“. Aber i.d.R. sahen umso mehr Menschen Klima- und Umweltschutz als Topthema, je höher Einkommen und Bildungsabschlüsse waren (ähnlich: Mau u.a. 2023, 216). Aber auch unter denen mit niedrigen Abschlüssen wählten 46 Prozent Klima- und Umweltschutz als wichtigstes Thema, 49 Prozent plädierten für Armut und soziale Gerechtigkeit (BMUV 2023, 60). Es ist zu befürchten, dass die Klimaschutzpolitik der Ampelregierung, die Hand in Hand mit den Konzernen betrieben wird, diese mögliche Basis für eine ambitionierte und sozial faire Politik vorerst erodiert hat. Allerdings: Verlorengegangenes Terrain könnte – möglicherweise mühsam – durch eine gesellschaftliche Bewegung und ein politisches Projekt, das sich gleichzeitig für sozialen Schutz, soziale Sicherheit und einen ambitionierten ökologischen Umbau einsetzt, wieder zurückgewonnen werden.

Politische Deutungsmuster von Lohnabhängigen

Welche politische Bedeutung solche Meinungen erhalten, hängt davon ab, in welche umfassenderen politischen Deutungsmuster sie eingebettet sind. Das möchte ich beispielhaft anhand der qualitativen Ergebnisse meiner eigenen Studie zeigen. 

Meine Gesprächspartner*innen hatten viel Raum, um zu schildern welche Probleme und Sorgen sie beschäftigten und wie sie Betrieb und Gesellschaft wahrnahmen. In der Regel redeten wir mehr als zwei Stunden, teilweise sogar vier oder gar fünf Stunden. Im Laufe des Gesprächs fragte ich nach ihren Eindrücken von Politiker*innen und Parteien, ihre Haltungen zu Ungleichheit und Klimapolitik. In der Auswertung habe ich durch Vergleiche politische Deutungsmuster herausgearbeitet. Diese sechs Typen sind nicht repräsentativ. Es handelt sich eher um politische Tiefenbohrungen in das Alltagsbewusstsein, die Argumentationsweisen und -logiken verdeutlichen und sich daher besonders gut dazu eignen, unterschiedliche politische Anknüpfungspunkte und Herausforderungen für Ökosozialist*innen aufzuzeigen.

Sozialrebellische Nationalisten

Die Gedanken des „Sozialrebellischen Nationalisten“[2] kreisen um Gefühle der Benachteiligung, insbesondere gegenüber Migrant*innen, die als Bedrohung wahrgenommen werden. Nationalismus ist dabei prägend. Zentral ist eine national-identitäre Opfergeschichte, die teils eng mit (realen oder „gefühlten“) Erfahrungen sozialer Benachteiligung in Betrieb und Gesellschaft verbunden ist. Für meinen Interviewpartner Karl, der etwa Anfang Fünfzig ist und als Kommissionierer im Warenlager arbeitet, wird das, was er liebt, seine Heimat, radikal verfremdet – und Kritik mundtot gemacht: „Sobald ich irgendwas Negatives sage, ich darf das über dich sagen […]. Aber ich darf nichts Negatives sagen, wenn das ein Zuwanderer ist. Das finde ich auch ein Ding. […]. Es darf nicht mehr Negerkuss heißen, das muss jetzt Schokokuss heißen. […]. Wie gesagt, da können die Leute nichts dafür, das sind die Politiker. Diese ganzen Änderungen, die gemacht werden, seit wir so viel Zuwanderung haben. Wieso müssen wir Deutschland komplett ändern?“ Der „Sozialrebellische Nationalist“ nimmt eine Übermacht des großen Geldes wahr. Er sieht sich als Opfer eines Machtkomplexes, hinter dem die Wirtschaft steckt – zwischen politischen Parteien unterscheidet er kaum, demokratische Gestaltungsmöglichkeiten sieht er nicht. Ansprüche an den Sozialstaat spielen eine untergeordnete Rolle. Nicht die schwierige Arbeitssituation oder die schwierige soziale Lage erklären diese Orientierung, sondern das Vorherrschen eines starken Anti-Universalismus (Bornschier/Kriesi 2013, 22), der auf Hierarchisierungswünschen („Ich/Wir zuerst“) beruht. Der Blick des „Sozialrebellischen Nationalisten“, der in dieser Untersuchung nur einmal vorkam, auf Klimawandel und Klimapolitik ist widersprüchlich. Er leugnet den Klimawandel nicht, deutet ihn aber als von einer Elite gesteuert, die davon profitiert. Diese Sicht ist zumindest anschlussfähig an rechte antiökologische Deutungsangebote, die Klimaschutzpolitik als etwas sehen, „mit dem liberale Eliten das Volk gängeln, seine Freiheit abschaffen und den Wohlstand ruinieren wollen.“ (Quent/Richter/Salheiser 2022, 18) 

Soziale Gemeinwohldemokrat*innen

„Soziale Gemeinwohldemokrat*innen“ (ein Viertel der Befragten) formulieren eine scharfe Sozialkritik, die sich auf Betrieb und Gesellschaft bezieht. Leitideen dieses Deutungsmusters sind soziale Gleichheit, Gerechtigkeit und Demokratie. Es kristallisiert sich um Oben-Unten-Gegensätze, gewünscht wird eine Art Gemeinwohldemokratie, in der die Interessen der Beschäftigten befriedigt werden, Demokratie ausgeweitet ist. Typisch sind Deutungen, wonach die soziale Herkunft auch die Zukunft bestimmt und sozialer Aufstieg kaum oder nur unter (sehr) erschwerten Bedingungen möglich ist. Ihre eigene soziale Lage (bzw. die von denen, die sich unten in der Gesellschaft befinden) führen sie auf die privilegierte Lage derjenigen an der Spitze zurück – auch wenn sie dafür nicht auf ausgearbeitete Erklärungen zurückgreifen. Typisch ist darüber hinaus eine popular-demokratische Haltung gegenüber Politiker*innen und Parteien. „Soziale Gemeinwohldemokrat*innen“, die ich in der Industrie, in Krankenhäusern wie im Handel befragt habe, sehen nicht nur große materielle Ungleichheit im Land, sie kritisieren auch eine ungleiche Verteilung politischer Macht, die mit der Ballung des Wohlstands zusammenhängt. Trotzdem sind in ihren Augen nicht alle Katzen grau, sie beurteilen Parteien durchaus unterschiedlich und wollen demokratisch mitgestalten. Klimawandel und Klimaschutz spielen zum Teil durchaus eine wichtige Rolle. Umweltprobleme führen „Gemeinwohldemokrat*innen“ – wenn auch nicht systematisch – auf das Wirtschaftssystem zurück. Wenn sie über Klimaschutz sprechen, bringen sie auch die Oben-Unten-Ungleichheit ins Spiel. Er soll nicht auf Kosten „der einfachen Leute“ erfolgen, Klima und Ungleichheit werden zusammengedacht. Frank, der in einem großen Handelslager arbeitet und dort längere Zeit gewerkschaftlich aktiv war, wägt sorgsam die Gefahren des ökologischen Umbaus der Wirtschaft ab: „Das Problem sind ja die Leute, die arbeitslos würden, wenn bestimmte Sachen nicht mehr gemacht werden. Obwohl ich sage auch, diese Braunkohle ist auch total schizophren, die zu verbrennen, um Strom zu erzeugen. Macht keinen Sinn. Dann müssen wir eben auch sehen, dass umstrukturiert wird. Es würde nichts bringen, dass wir jetzt klimaneutral wären, aber dafür 10 Millionen Arbeitslose hätten. […] Ich finde es einfach logisch, dass wir einen Verkehr haben, wo keine Emissionen mehr entstehen, weil es sinnvoll ist keine Umweltgifte in die Luft zu geben. Der Wandel ist, man kann ja nicht so radikal sein, wir schalten alles ab, […] und die ganze Gesellschaft bricht zusammen. Für mich ist das Thema nicht Klimawandel, sondern Systemwandel. Weil ich glaube, dass dieses kapitalistische System nicht funktionieren kann, um unsere Umwelt zu schonen.“ Ansprüche an den Wohlfahrtsstaat sind in diesem Deutungsmuster besonders ausgeprägt. Gemeinwohldemokrat*innen wollen sozialen Schutz, Umverteilung, Bildung und einen starken Öffentlichen Dienst. 

Die-Ökologie-Zuerst-Bewegten

Im Muster „Die Ökologie-Zuerst-Bewegten“ (rund ein Sechstel der Befragten) finden sich ebenfalls klare Kritiken an sozialen Missständen in Deutschland; ökologische Probleme werden aber als brisanter wahrgenommen. Kurz: Soziale Gerechtigkeit ist durchaus wichtig, auch Bezüge auf Gleichheit, aber wichtiger ist die Bewältigung der Klimakrise. Mark beispielsweise, Anfang 40, der als Pflegefachkraft in einer Universitätsklinik arbeitet, geht davon aus, dass die Klimakrise die Lebensbedingungen auch in Deutschland enorm verschlechtern wird. „Deswegen ist es eigentlich das Dringendste und je mehr der Klimawandel voranschreitet, sind wir ja alle direkt betroffen. Das heißt, auch Deutschland soll trockener werden. Wir haben Ernteausfälle, Afrika könnte es dementsprechend hart treffen oder sämtliche Nachbarländer. Wir haben jetzt schon große Flüchtlingsströme Richtung Europa. Das wird mehr werden und ich befürchte, wir werden uns weiter abschotten und das Mittelmeer hat nachher mehr Leichen zu tragen. Es wird alle Konflikte verschärfen und neue bewirken und neue werden entstehen. Deswegen ist es dann entscheidend, alles daran zu setzen, dass die Temperatur so wenig wie möglich steigt.“ Eingebettet sind diese Problemwahrnehmungen in ein Gesellschaftsbild, das durchaus von Oben-Unten-Unterschieden (nicht unbedingt: Gegensätzen) geprägt ist. „Ökologie-Zuerst-Bewegte“ waren überwiegend in Krankenhäusern und Warenlagern des Handels beschäftigt. Dieses Muster hat zwei Unterströmungen, die „Klimasozialen“ und die „Ökopragmatiker“, die sich in einigen wichtigen Punkten voneinander unterscheiden. „Klimasoziale“ kritisieren die materielle Ungleichheit deutlich stärker und haben ein ähnlich popular-demokratisches Verhältnis zu Politiker*innen und Parteien wie „Soziale Gemeinwohldemokrat*innen“. Man könnte auch sagen, dass „Klimasoziale“ in Richtung „Gemeinwohldemokrat*innen“ neigen. Anders dagegen die „Ökopragmatiker*innen“, für die eine eher liberal-demokratische Haltung und pragmatische Gestaltungsorientierung typisch sind. Typisch liberal-demokratisch ist eine grundsätzlich positive Einstellung zur Parteiendemokratie und eine Orientierung an seriöser und eher etablierter Politik. Die „Ökopragmatiker*innen“ neigen stärker in Richtung des Musters „(Enttäuschter) Sozialliberalismus“, auf den ich im Folgenden eingehe. Die Sozialstaatsorientierungen beider Unterströmungen sind entsprechend verschieden, die Klimasozialen sind offen für eine ähnlich offensive Sozialstaatsreform wie die „Gemeinwohldemokrat*innen“, die Wünsche der „Ökopragmatiker*innen“ kreisen um sozialen Schutz und gute (Aus-) Bildungspolitik. 

(Enttäuschter) Sozialliberalismus

Der „(Enttäuschte) Sozialliberalismus“ (etwas mehr als ein Viertel der Befragten) verhält sich zum Muster „Die-Ökologie-Zuerst-Bewegten“ fast spiegelverkehrt. Sozialliberale arbeiteten überwiegend in der Wertschöpfungskette Automobil. Zentral ist eine deutliche, wenngleich nicht radikale Sozialkritik, sowohl an betrieblichen Managementpraktiken, als auch an sozialer Ungleichheit. Wenngleich radikale Vorgehensweisen abgelehnt werden, gibt es ein Verlangen nach Veränderung. „Sozialliberale“ stehen ökologischen Fragen offen gegenüber, allerdings sind zukunftsfeste Arbeitsplätze und die Sicherung des ohnehin bescheidenen Lebensstandards für sie Bedingungen, damit sie Klimaschutz befürworten. Klimaschutz ist für sie weniger dringlich als für die „Ökologie-Zuerst-Bewegten“, und sie stehen ihm skeptischer gegenüber als Gemeinwohldemokrat*innen. Tendenziell drücken sich hier Zukunftsängste aus, die aus der größeren Abhängigkeit vom fossilen Kapital folgen (ähnlich: Tullius/Wolf/Vogel 2023, 36) – man könnte aber auch von einer bedingungsgebundenen Offenheit sprechen. Jens, in seinen Fünfzigern, der in einem Zulieferbetrieb der Autoindustrie beschäftigt ist, fürchtet einen zu radikalen Klimaschutz durch die Grünen, der Arbeitsplätze zerstören würde. Sie seien „nicht maßvoll […], weil die Automobilindustrie das Feindbild ist. Und dass das natürlich auch Auswirkungen auf uns hat, auf meinen Arbeitsplatz zum Beispiel.“ Aber seine Sicht ist ambivalent, er hat durchaus ein kritisches Klimabewusstsein entwickelt: »Ich sehe das mit dem Klimawandel, […] ich schlafe schlecht. Wir haben Hunde, mein Vater war Jäger und ich bin, seit ich Kind war, dauernd in der Natur. Und ich sehe das Waldsterben bei uns. Das macht mich richtig fertig. Weil ich halt weiß, früher, so bestimmte Waldwege, die ich mit meinen Hunden gehe, das war immer so hohe Fichten und kein Sonnenstrahl. Ja, jetzt ist alles weg. Das setzt mir zu.“

In der Gesellschaft unterscheiden Sozialliberale zwischen Oben, Mitte und Unten, aber klare „Die gegen uns“-Gegensätze“ sind nicht prägend. Die Interessen der einfachen Beschäftigten sehen Sozialliberale vernachlässigt – brisant wird diese Enttäuschung nicht zuletzt, weil Sozialliberale sehr leistungsbereit sind. Ihre Sozialkritik ist deutlich, aber nicht radikal. Auch sie wünschen sich einen Staat, der sozial schützt und gute (Aus) Bildung vermittelt. Aber „Sozialliberale“ stehen auch einer punktuellen Ausweitung des Öffentlichen Dienstes und steuerlicher Umverteilungspolitik offen gegenüber. Dennoch sind die Sozialstaatsansprüche bescheidener als etwa im Muster „Soziale Gemeinwohldemokratie“. Sie verlangen nach politischen Lösungen, die soziale Gerechtigkeit zum Ziel haben, auch (oder ganz besonders) in der Klimaschutzpolitik. Radikaler Politik stehen sie allerdings eher ablehnend gegenüber. Verbreitet ist unter „Sozialliberalen“ der Optimismus, durch technologische Innovationen ließe sich das Klima schützen, und die latente Vorstellung, politische und wirtschaftliche Eliten müssten nur wieder gerechtere Politik machen. Aus beidem folgt der Glaube an die Veränderbarkeit und Gestaltbarkeit der Verhältnisse. 

Exklusiver Sozialpopulismus

Ganz anders in dieser Hinsicht verhält es sich mit dem Deutungsmuster „Exklusiver Sozialpopulismus“, das ich bei einem Befragten identifizieren konnte. Zentral sind deutliche Sozialkritiken, sowohl an den Zuständen im Betrieb wie in der Gesellschaft (z.B. an zu viel Ungleichheit), und ein starker Elite-Masse-Bruch. Die politischen Eliten gehören demnach zu einer anderen Welt, die den Kontakt zum Rest, auf den es eigentlich ankommt, verloren hätten. Kevin, der etwa Ende 30 ist und als Kommissionierer in einem Warenlager arbeitet, sieht die Sache so: „Ich habe ganz klar […] das Gefühl, dass das im Endeffekt […] zwei Hemisphären sind. Also die Politik an sich, die […] wie die Denker und Lenker über diesem Land schweben. Und dann kommt ganz viel Luft dazwischen und dann kommen eigentlich die Menschen, um die es ja geht in diesem Land. […] Dass man das Gefühl hat, da oben sitzt eine Schaltzentrale, die schaltet mal so vor sich hin, guckt auf […] ihre Bildschirme und sagt, ›ach ja, heute drücken wir mal den Knopf, heute drücken wir den, mal gucken was passiert.“ In derartigen Deutungen wurzelt eine gewisse rebellische Haltung – die den „Sozialpopulisten auch sympathisierend auf die Klimabewegung blicken lässt, die von den Etablierten nicht ernst genommen wird. Dass politische Eliten abgehoben sind, wird auf verschiedene Gründe zurückgeführt, zu denen auch Lobbyismus gehört. Es geht mehr um eine Antihaltung dem Etablierten gegenüber, als um klare Wünsche nach Veränderung der Machtverhältnisse. Ich rede von „Sozialpopulismus“, weil aufgrund der Ungleichheitskritik eine (moderate) Umverteilungs- und eine bessere Bildungspolitik geordert wird. Exklusiv ist dieser „Sozialpopulismus“, weil deutliche Grenzen gegenüber Migrant*innen gezogen werden. Sie sind aber weitaus milder als etwa im Sozialrebellischen Nationalismus.

„Leistungsorientierter Sozialkonservativismus“

Ein weiteres wichtiges Deutungsmuster ist der „Leistungsorientierte Sozialkonservativismus“ (etwas weniger als ein Viertel der Befragten). „Sozialkonservative“ reagieren sensibel auf die Missachtung bewiesener Leistungsbereitschaft. Sie orientieren sich weniger an Gleichheitsidealen als an der Leistungsgerechtigkeit – das aber mitnichten im Sinne einer Ellenbogenmentalität. Zu große Ungleichheit sehen sie kritisch, Unten-Oben-Unterschiede werden wahrgenommen, sie nehmen aber keinen bestimmenden Platz im Deutungsmuster ein. Eine „Solidargemeinschaft der einfachen und fleißigen Leute“ zeichnet sich ab. Das politische System wertschätzen „Sozialkonservative“, die Wahlerfolge der AfD empfinden sie daher eher als bedrohlich. Trotzdem sind sie migrationskritisch. Klimaschutzpolitik stehen sie eher offen gegenüber, für einzelne von ihnen spielt sie aufgrund der eigenen regionalen Heimatverbundenheit sogar eine wichtige Rolle. Klimaschutz versprechen sich „Sozialkonservative“ von einem anderen Konsum, anderen Produkten und technologischer Erneuerung. Deutungen, wonach Klimaschutz gegen den Markt durchgesetzt werden müsste, finden sich nicht, punktuell wird aber der Egoismus von Konzernen kritisiert. Die Ansprüche an den Sozialstaat sind eher bescheiden. „Sozialkonservative“ wünschen sich eine bessere (Aus-)Bildungspolitik, tendenziell auch sozialen Schutz. Mit Blick auf die Schutzfunktion der Arbeitslosenversicherung ist zu unterstreichen: Gegenüber Erwerbslosen, denen nur begrenzt Leistungsbereitschaft unterstellt wird, wird die Solidarität aufgekündigt. Das Gros der Sozialkonservativen wünscht sich eine strafende Sozialpolitik, teilweise werden sogar Formen des Arbeitszwangs gefordert, so etwa von Albert, Anfang 60 und Arbeiter in einem Industrieunternehmen. „Man muss Arbeitsplätze schaffen, wo die Menschen auch mal gezwungen werden irgendwas zu tun. Weil wenn die zu lange nur Geld bekommen, dann entwickeln sie sich in eine ganz andere Richtung. Wir haben hier auch Leute gehabt, die lange Hartz-4 bezogen haben. Die Leute haben nach zwei, drei Monaten aufgegeben.“ Sozialkonservative finden sich unter Industrie-, Pflege- und Handelsbeschäftigten.

Ökosozialismus – das geht…aber nicht einfach!

Auf welche politischen Verarbeitungsweisen innerhalb der Arbeiter*innen- und Mittelklasse sich Ökosozialist*innen beziehen können und müssen, lässt sich anhand qualitativer Befunde natürlich nur thesenhaft beantworten. Meine Schlussfolgerung lautet: Ökosozialismus, das kann gehen – kluge Bündnis-, Öffentlichkeits- und Reformpolitik vorausgesetzt. Ich stimme Ökosozialist*innen zu, die, wie etwa Christian Zeller, darauf beharren, eine nachhaltige Alternative zum heutigen Kapitalismus könne „nicht von oben verordnet werden. Sie erfordert eine starke gesellschaftliche Mobilisierung der lohnabhängigen Bevölkerung für einen Umbau der industriellen Produktion und – damit direkt verbunden – für sinnvolle Arbeit, für den Ersatz des Automobilverkehrs durch nicht motorisierten und öffentlichen Verkehr und für den Ausbau der gesellschaftlichen Infrastruktur.“ (Zeller 2020, 219) 

Meine Forschungsergebnisse, so ausschnitthaft sie auch sein mögen, dämpfen allerdings Hoffnungen auf eine „globale Revolution für Selbstverwaltung, um die Gesellschafts- und Umweltkrisen demokratisch gemeinsam auf allen Ebenen zu lösen“ (ebd.) – zumindest dann, wenn darunter ein schneller politischer Prozess der Brüche und politischen Sprünge verstanden wird, in dem sich die unmittelbaren Produzent*innen die Produktionsmittel aneignen. Ein derartiges Szenario der schnellen Umschläge scheint keine Basis im Alltagsbewusstsein zu finden, auf das ich gestoßen bin – auch wenn es angesichts der uns davonlaufenden Zeit, die für eine nachhaltige Gestaltung der Wirtschafts- und Lebensweise bleibt, wünschenswert wäre(Malm 2022, 11f.). Realistischer scheint mir eine Politik zu sein, die an das Alltagsbewusstsein anknüpft, um es zu verändern und so größere Schritte in die nötige Richtung zu ermöglichen. Jedes politische Projekt, das gesellschaftlich eine größere Rolle spielen möchte, muss dabei eine soziale Koalition aus Menschen aufbauen, die unterschiedliche Interessen, Ansprüche und ideologische Orientierungen haben (Amable 2017, 4-5). Das gilt auch für den Grünen Sozialismus. 

Am größten sind die Potenziale eines solchen Projektes bei „Gemeinwohldemokrat*innen“ und „Klimasozialen“ (rund 30 Prozent meiner Gesprächspartner*innen), die sich am deutlichsten am Ideal der Gleichheit orientieren und deren Deutungen am stärksten eine „Klimaschutzpolitik gegen den Markt“ nahelegen. Geringer sind sie bei „Ökopragmatikern“, „Sozialkonservativen“, kaum vorhanden beim „Sozialrebellischen Nationalisten“. Um gesellschaftlich relevant zu sein, müsste das Projekt des Grünen Sozialismus „Gemeinwohldemokrat*innen“ und „Klimasozialen“ eine politische Heimat bieten, gleichzeitig aber „Sozialliberale“, „Sozialkonservative“ und „Sozialpopulisten“ ansprechen – oder zumindest Teile von ihnen. Wahrnehmungen sozialer und politischer Ungerechtigkeit, soziale Veränderungswünsche und die bedingungsgebundene Offenheit gegenüber Klimaschutzpolitik bieten dafür Möglichkeiten. Gelingen wird das nur, wenn mit dem Gesicht zu den Leuten gearbeitet wird, sich die Linke also ins Handgemenge organisierender Politik wirft, um „schlagkräftige sozial-ökologische Allianzen zur Durchsetzung (auch, T.G.) weiterreichender (sozial-) ökologischer Forderungen“ (Rackwitz 2022) aufzubauen – aus Kampagnen wie „Wir fahren zusammen“ (Meyer/von Blohn 2023) ließe sich dafür lernen. Zu diskutieren wäre, ob und wie entsprechende Allianzen zwischen Klima- und Gewerkschaftsbewegung im Feld der Industriearbeit aufgebaut werden könnten.

Die Arbeit an und in sozial-ökologischen Allianzen ist wichtig, reicht allerdings nicht, da durch sie immer nur Minderheiten erreicht werden. Wichtig sind darüber hinaus eine zuspitzende und ausstrahlende ökosozialistische Öffentlichkeitsarbeit und Forderungspolitik. Um eine Brücke zwischen verschiedenen Deutungsmustern zu schlagen, sollten sie die Kritik an Ungleichheit (positiv: die Forderung nach Gleichheit, nicht nur Gerechtigkeit) und politischer Machtballung bei den Besitzenden (positiv: die Forderung nach besserer und mehr Demokratie, nicht nur nach besserer Politik) in den Vordergrund rücken und mit einem Plädoyer für ökologische Sicherheit verbinden. Ängste, Sicherheits- und Schutzbedürfnisse müssen aufgegriffen werden. Das Versprechen ökologischer Sicherheit müsste beides umfassen: das Versprechen auf soziale Sicherheit und gesicherte Teilhabemöglichkeiten im Rahmen des großen Umbaus einerseits, das auf ein sicheres (Über-) Leben durch Klimaschutz andererseits (Mouffe 2023, 92). Der Vorschlag eines erneuerten und starken sozialökologischen Wohlfahrtsstaates (ähnlich Riexinger 2021, 48f.), der grundlegende Veränderungen erst ermöglicht, weil er einen sozialen Schutzschirm bietet und mehr demokratischen Einfluss auf das erlaubt, was in der Wirtschaft geschieht (Goes 2024, 263f.), sollte für diese Sicherheits-Politik eine wichtige Rolle spielen. Hierbei lässt sich an die vorliegenden Vorschläge für einen linken Green New Deal anknüpfen (Kipping/Bussemer 2021; Riexinger 2020). Insbesondere eine aktive Industriepolitik (Mazzucato 2020, 78-80), die Produktionskapazitäten demokratisch und ökologisch umbauen würde (Burmeister u.a. 2018, 11), könnte aber die Möglichkeit bieten, „Sozialliberale“ und „Sozialkonservative“ zumindest anzusprechen. Dazu gehören auch Investitionsprogramme in gesellschaftlich und ökologisch nachhaltige Tätigkeiten, durch die auch neue Jobs geschaffen werden könnten (Dörre 2023; Rackwitz 2022) – etwa in der Bus- und Schienenfahrzeugindustrie (Candeias 2022, 390).

Ökosozialist*innen stehen vor einer Reihe von Herausforderungen: Sie müssen realistische und deshalb radikale Reformvorschläge machen und gleichzeitig Teile der „Sozialliberalen“ und „Sozialkonservativen“ ansprechen, die vor zu radikal wirkenden Maßnahmen zurückschrecken. Gleichzeitig müssen sie die Frustration über die etablierten politischen Eliten durch zugespitzte Kritik und Forderungen nach besserer Demokratie aufgreifen und plausibel machen, durch welche politische Bündnisse sie ihre radikalen Reformalternativen eigentlich umsetzen wollen.