Zum Inhalt springen
  • Judith Dellheim

Judith Dellheim

Judith Dellheim ist Referentin für Solidarische Ökonomie im Institut für Gesellschaftsanalyse der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Sie ist in verschiedenen Wissenschaftler*innen-Netzwerken und sozialen Bewegungen aktiv – unter anderem zum Thema Nulltarif im ÖPNV.
Alt-text is missing.

Ver-Kümmert?

Was wir von der PDS lernen können

Lutz Brangsch und Judith Dellheim
Alt-text is missing.

Strom in öffentliche Hand

 Druck für eine Energiewende von unten

Judith Dellheim

Öffentlich zum Nulltarif

Alt-text is missing.

Ein unentgeltlicher Nahverkehr erleichtert den Umstieg

Judith Dellheim
Kritik kann und soll uns stärken, weshalb wir Kritik üben
Eine Replik auf „Euro vor der Entscheidung“1
Judith Dellheim, Frieder Otto Wolf und Gabi Zimmer
Alt-text is missing.

Ständig bei Marx

Wie Luxemburg die Klassiker zum Tanzen brachte 

Judith Dellheim
Alt-text is missing.

Neoliberale Offensive und soziales Elend in der Ukraine

Die Linken in Deutschland und in der EU sollten gemeinsam mit den Linken in der Ukraine und in Russland verbindende Perspektiven identifizieren und Handlungsmöglichkeiten ausloten.

Judith Dellheim

LUXEMBURG — Gesellschaftsanalyse und linke Praxis ist das Diskussionsorgan einer pluralen Linken und sucht nach Wegen zu einer sozialistischen Transformation. 

Die Zeitschrift bringt linke Analysen und Strategien zusammen, jenseits der Trennung von Strömungen und Schulen, von Politik, Ökonomie und Kultur. Uns interessiert die Verbindung von Theorie und Praxis, von alltäglichen Kämpfen und großen Alternativen. Was tun – und wer tut es?

Die Zeitschrift wird herausgegeben von der Rosa-Luxemburg-Stiftung und erscheint kostenfrei dreimal im Jahr. 

  • Kontakt
  • Abo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • 2023 © LUXEMBURG