Zum Inhalt springen
  • Axel Gehring

Axel Gehring

Axel Gehring ist Referent für Außen-, Friedens- und Sicherheitspolitik am Institut für Gesellschaftsanalyse der Rosa Luxemburg Stiftung. Er arbeitet hauptsächlich zu Türkei-EU-Beziehungen, zur Politischen Ökonomie der europäischen Integration zu Hegemonie- und Staatstheorie sowie zur türkischen Staatsdebatte.
Alt-text is missing.

Der 100-Milliarden-Euro-Coup

Wie steht es eigentlich um die Bundeswehr? 

Axel Gehring
Alt-text is missing.

»War is Peace«

Im Koalitionsvertag ist von „abrüstungspolitscher Offensive“ die Rede, doch tatsächlich geht es in die entgegengesetzte Richtung.

Axel Gehring und Ingar Solty

Rot-Grüne Verantwortung für Afghanistan

Alt-text is missing.

Bei der Kritik am chaotischen Abzug der internationalen Truppen gerät außer Blick, welche geopolitischen Ziele mit dem Einsatz verfolgt wurden.

Axel Gehring
Der Stellvertreterkrieg in Syrien und die Eskalation in Idlib

Über die jüngsten Kämpfe um Idlib und die direkte Konfrontation türkischer und russischer Truppen Ende Februar

Axel Gehring
Rüstungspolitische und ökonomische Voraussetzungen der türkischen Invasion

Rüstungsexporte aus der Bundesrepublik: Deutsche Mitverantwortung am Angriff auf Afrin

Axel Gehring
Die türkische Invasion in Nordostsyrien

Der jüngste Angriffskrieg der Türkei in Nordsyrien/Rojava forderte viele Opfer, 200.000 Menschen sind seitdem auf der Flucht. Der durchschlagende „politische Erfolg“ blieb der Türkei verwehrt.

 

Axel Gehring
Alt-text is missing.

Afghanistan: Das Scheitern des Westens

Dass nach dem westlichen Truppenabzug die Taliban die Macht im Land übernehmen würden, war nur eine Frage der Zeit.

Axel Gehring
Alt-text is missing.

Die Türkei

Zwischen neuer EU-Annäherung, geopolitischen Verwicklungen und Putschbedatte

Axel Gehring
Alt-text is missing.

Der Weg in den Krieg - Warum konnte die jüngste Invasion der Türkei in Nordsyrien stattfinden?

Wie konnte es zu dem Angriffskrieg kommen? Eine Rekonstruktion wichtiger Schritte staatlicher Akteure auf dem Weg zur Invasion

Alt-text is missing.

Brüchige Stabilität

Die Türkei nach den Wahlen

Axel Gehring
Alt-text is missing.

Afrin und die Krise der AKP

Zur Geopolitik des innertürkischen Burgfriedens

Axel Gehring

Nationale Versöhnung nach dem Putschversuch?

Alt-text is missing.

Acht Fragen zu den politischen Turbulenzen in der Türkei

Axel Gehring und Murat Çakır
Alt-text is missing.

USA von der türkischen Offensive überrumpelt?

Die Recherche des Wall Street Journal im Kontext des syrischen Bürgerkrieges

Axel Gehring
Alt-text is missing.

Die Stunde der abgewählten Exekutive

Vom Ende des Friedensprozesses in der Türkei

Axel Gehring

LUXEMBURG — Gesellschaftsanalyse und linke Praxis ist das Diskussionsorgan einer pluralen Linken und sucht nach Wegen zu einer sozialistischen Transformation. 

Die Zeitschrift bringt linke Analysen und Strategien zusammen, jenseits der Trennung von Strömungen und Schulen, von Politik, Ökonomie und Kultur. Uns interessiert die Verbindung von Theorie und Praxis, von alltäglichen Kämpfen und großen Alternativen. Was tun – und wer tut es?

Die Zeitschrift wird herausgegeben von der Rosa-Luxemburg-Stiftung und erscheint kostenfrei dreimal im Jahr. 

  • Kontakt
  • Abo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • 2023 © LUXEMBURG