Reale Utopien des öffentlichen Wohnungsbaus von Wien bis Belgrad
Wo linke Wirtschaftspolitik jetzt ansetzen muss
Warum Bildungsgerechtigkeit allein das Problem nicht löst
Warum Spahns Hilfspaket nicht die Krankenhäuser, sondern das neoliberale Fallpauschalen-System rettet
Warum der soziale Wohnungsbau seinen Namen nicht verdient
Zwischen kommunalem Sparzwang und einer ›Stadt für alle‹
Ungleichheit, Sozialpolitik, Umverteilung
Im spanischen Baskenland ist in den vergangenen 50 Jahren ein Projekt herangewachsen, das für die sozialistische Theorie sowie als Alternative für die Arbeiterklasse von Bedeutung ist – und nun auf Spanien, Europa und den Rest der Welt ausgreift