Das Kapital und die trans*feindliche Agenda
Gegen die Polarisierung von Krisengewinnern und Krisenverlierern im Krankenhaussektor hilft nur Rekommunalisierung und kostendeckende Finanzierung.
Ulrich Brand und Markus Wissen haben vor einiger Zeit ein neues Konzept in den Kosmos der kritischen Gesellschaftstheorie eingeführt: Die „imperiale Lebensweise“ (ausführlich: Brand/Wissen 2017). Was erklärt dieses Konzept? Wie verändert es unser Denken über Herrschaft und Ausbeutung, über die kapitalistischen Verhältnisse? Wie beeinflusst es unsere Strategien?
Geschlechterverhältnisse sind Produktionsverhältnisse
Zur sozialpolitischen Instrumentalisierung des Ehrenamts in der Pflege
Transformation aus Kämpfen um soziale Reproduktion entwickeln
Alltag in einer polnischen Kleinstadt
Reproduktionsarbeit im globalen Kapitalismus